MARKTORDNUNG

Ablauf bei Samstagsveranstaltungen „FLOHMARKT Clubbing & DJ“:

16:00 Uhr: Einlass für Verkäufer (Verkäuferregistrierung bis 17:30 Uhr)
18:00 Uhr: Einlass für Besucher
23:00 Uhr: Beginn des Abbaus der Verkaufsstände. Der Markt endet um 23:30 Uhr. Solltest bereits vor 23:00 Uhr abbauen, können wir Dich künftig für keine weitere Platz-Reservierungen berücksichtigen und erheben eine Geldstrafe in Höhe von 50 €.

Ablauf bei Sonntagsveranstaltungen „FLOHMARKT Clubbing & DJ“:

11:00 Uhr: Einlass für Verkäufer (Verkäuferregistrierung bis 11:30 Uhr)
12:00 Uhr: Einlass für Besucher
16:30 Uhr: Beginn des Abbaus der Verkaufsstände. Der Markt endet um 17:00 Uhr. Solltest bereits vor
16:30 Uhr abbauen, können wir Dich künftig für keine weitere Platz-Reservierungen berücksichtigen und erheben eine Geldstrafe in Höhe von 50 €.

Tischgrößen

Tisch S : 75x90cm
Tisch M: 130x90cm
(Kombi Tisch S+M: 205x90cm)
Tisch L: 150x90cm
Accessoires-Board: 150x55cm

Allgemeines

Für Verkäufer ist der Eintritt frei. Die Verkaufstische/Accessoires-Boards werden von uns gestellt. Die Tische dürfen nicht umgestellt werden. Selbst mitgebrachte Tische sind nicht zugelassen. Kleiderstangen/-ständer müssen selbst mitgebracht werden. Die maximale Länge der selbst mitgebrachten Kleiderstangen/-ständer beträgt 2,0m. Das Aufstellen der selbst mitgebrachten Kleiderstange/ -ständers ist nur innerhalb gebuchten und zugewiesenen Platzfläche erlaubt.

Die Marktordnung gilt ausschließlich für private Verkäufer, gewerbliche Händler sind nicht gestattet und werden von der Veranstaltung verwiesen.

Falls die Reservierung nicht wahrgenommen werden kann, bitten wir um eine schriftliche Absage bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung an info@flohmarkt-clubbing.de. Wird die Absagefrist nicht eingehalten oder erscheint ein Verkäufer am Veranstaltungstag unentschuldigt nicht, verbleibt die bereits geleistete Zahlung beim Veranstalter. Folgende Unterlagen benötigen wir am Veranstaltungstag für die Verkäuferregistrierung: Reservierungsbestätigung, Personalausweis, selbst mitgebrachte Kleiderstange (sofern diese zusätzlich zur Tischbuchung gebucht wurde). Die zeitliche Ankunft am Einlass des Veranstaltungstages hat keine Auswirkungen auf die Tischvergabe/Verkaufsfläche. Die Zuordnung erfolgt durch den Veranstalter. Zugelassene Gebrauchtwaren sind z.B.: Kleidung, CD’s/DVD’s, Schmuck, Spielzeug, Antiquitäten etc.
Verbotene Waren: Neuware, Selbstgemachtes und Restpostenware; Lebensmittel; gegen das Urheberrecht verstoßende Ware; mit verfassungsfeindlichen Symbolen gekennzeichnete Gegenstände; pornografische und jugendgefährdende Artikel

Sollte das Event seitens des Veranstalters abgesagt werden, so besteht kein Anspruch auf Schadensersatz für entstandene Kosten oder entgangene Verkäufe. Die bereits geleistete Zahlung für die Standgebühr wird jedoch selbstverständlich erstattet.
Für das Ein- und Ausladen steht eine separate Anlieferzone direkt vor dem Haupteingang des PegnitzParks zur Verfügung. Dauerhaft parken ist hier jedoch nicht gestattet!
Jeder Verkäufer ist verantwortlich während und nach der Veranstaltung seinen Standplatz sauber und unbeschädigt zu hinterlassen. Alle mitgebrachten Waren sind im Anschluss vom jeweiligen Verkäufer wieder mitzunehmen. Fluchtwege sind während der gesamten Veranstaltungsdauer freizuhalten. Der Widerverkauf von Tickets zu einem höheren Preis ist untersagt und wird strafrechtlich geahndet
Bei Diebstählen wird keine Haftung übernommen. Bei Zuwiderhandlung der oben genannten Punkte kann der Stand unter Einbehaltung der entrichteten Standgebühr geschlossen werden und der/die Verkäufer/in für künftige Veranstaltungen nicht mehr berücksichtigt werden.